Eine 50-Tage-Frist für Putin, verbunden mit der Drohung weiterer Sanktionen für Russlands Handelspartner: US-Präsident Trump verschärft den Kurs gegenüber Moskau - doch wird er standhaft bleiben? Experten sind skeptisch. Von Ralf Borchard. mehr
podcast
Zwei Jemeniten werfen Deutschland vor, mitverantwortlich für völkerrechtswidrige US-Kampfdrohnenangriffe zu sein. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten, zusammengestellt von E. Hyseni. mehr
Das Oberste Gericht der USA hat erneut im Sinne des Präsidenten entschieden: Die Massenentlassungen im Bildungsministerium können weitergehen. Der Supreme Court kippte eine Verfügung eines unteren Gerichts. mehr
In den USA sind die Masern weiter auf dem Vormarsch, die Infektionszahlen haben den höchsten Stand seit mehr als 30 Jahren erreicht. Ein Grund ist offenbar die wachsende Impfskepsis - auch in der Regierung. Von Nina Barth. mehr
Was die abgesagte Wahl von Verfassungsrichtern angeht, sieht Kanzler Merz keine Eile. Anders sehen das die Grünen und schreiben einen Brief an die Koalitionsfraktionen. Erstmals meldet sich auch Unionsfraktionschef Spahn zu Wort. mehr
Mehr Kontrolle von Bürgergeld-Empfängern - das will Kanzler Merz. Als Beispiel nannte er im ARD-Sommerinterview die Mietkosten. Aber jetzt gibt es viel Kritik aus Verbänden und Parteien - auch vom Koalitionspartner SPD. mehr
Seit einer Woche gibt es nun auch in Polen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland. Die Bilanz: Rund 67.000 Menschen wurden kontrolliert - 24 von ihnen wurde die Einreise verweigert. mehr
In Syrien wächst nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Assad die Sorge vor einem Bürgerkrieg. Bei erneuten Kämpfen zwischen Beduinen und Drusen sind zahlreiche Menschen getötet worden. Und selbst Israel mischte sich in die Gefechte ein. mehr
Ein mutmaßlicher Angriff auf einen Rentner hat in Spanien zu Unruhen geführt. Rechtsextreme riefen zur Jagd auf Einwanderer auf, es gab Zusammenstöße mit Migranten und der Polizei. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Ausreißer-Sieg bei der ersten Bergetappe der Tour de France: Simon Yates holte sich am Puy de Sancy den Etappensieg. Ben Healy übernimmt als Dritter das Gelbe Trikot. sportschau
Sendung 14.07.2025 • 22:20 Uhr
Video 15.07.2025 • 02:28 Uhr
Sendung 14.07.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 15.07.2025 • 07:00 Uhr
Sendung 14.07.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
faq
Der 550-Einwohner-Ort Alleshausen in Oberschwaben kann sich keine aufgeblähte Verwaltung leisten. Deshalb setzt der Bürgermeister auf digitale Lösungen. Bei der Schulanmeldung hat das schon geklappt. Von Thomas Denzel. mehr
Video
Mittendrin
Die USA werden nun wohl doch dringend benötigte "Patriot"-Abwehrraketen an die Ukraine liefern. Das kündigte der US-Präsident in der Nacht an. Die Waffen sollen laut Trump von der EU bezahlt werden. mehr
Reportage
Im Juni war Maja T. wegen schlechter Haftbedingungen in einem ungarischen Gefängnis in den Hungerstreik getreten. Diesen hat T. nach Informationen des MDR beendet - der Gesundheitszustand hatte sich stark verschlechtert. mehr
Aktivisten in Polen feiern die Grenzkontrollen als Sieg. Mit dem falschen Gerücht, Deutschland bringe Tausende illegale Migranten nach Polen, mobilisieren sie Bürgerwehren an der Grenze. Dabei zeigen die Zahlen keinen Anstieg. Von A. Echtermann. mehr
In der Hitzewelle Anfang Juli haben viele Menschen in Deutschland geschwitzt und einige auch gelitten. Extremwetter werden aber oft schnell wieder vergessen. Forschende erklären, was das für den Klimaschutz bedeutet. Von U. Brandt und M. Holzreiter. mehr
Im Zollstreit mit US-Präsident Trump bereitet die EU weitere Gegenzölle auf Importe aus den USA vor. Sie haben einen Umfang von 72 Milliarden Euro und sollen in Kraft treten, falls die Verhandlungen mit Washington scheitern. mehr
Auch an der Wall Street haben die Anleger in Sachen Zölle heute gelassen reagiert. Die Märkte tendierten wie schon zuvor in Europa stabil und blieben damit auf hohem Niveau. mehr
Die Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. werden ins Weltkulturerbe aufgenommen. Das hat die zuständige UNESCO-Kommission entschieden. Neben Neuschwanstein werden damit drei weitere Schlösser Teil des Welterbe-Katalogs. mehr
Am Dienstag gibt es Regen, Schauer und mitunter kräftige Gewitter. Lokale Unwetter sind insbesondere in der Osthälfte möglich. Vor allem im Südwesten und Westen gibt es auch freundliche Abschnitte. 19 bis 28 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
14.07.2025 • 12:08 Uhr
Soll begleitetes Trinken abgeschafft werden? Außerdem in 15 Minuten: Sommerpause in Berlin, Kanzler Merz zieht Bilanz. Und: Ein Bauer in Südtirol ist sauer. Für einen Wanderweg in den Dolomiten verlangt er nun eine Gebühr. mehr
Mallorca vor vor dem Ausverkauf? Immobilienmakler machen gute Geschäfte mit Touristen, die astronomische Summen für Häuser zahlen. 11KM über den Luxustourismus, unter dem die Einheimischen leiden. ardaudiothek